Unser Bergfalke III wird hauptsächlich für Gast- und Rundflüge genutzt. Für unseren Oldtimer-Doppelsitzer existiert zusätzlich noch eine Cabrio-Haube, um ein völlig neues Flugerlebnis genießen zu können.

 

 

 

 

Spannweite: 16,60 m

Länge: 8m

Leergewicht: 275 kg

Höchstgeschw.: 180 km/h

Gleitzahl: 28

 

Die ASK 21 wird hauptsächlich zur Anfängerschulung genutzt. Auf ihr fliegen die Flugschüler auch das erste mal alleine. Auch die B-Prüfung wird auf ihr abgelegt. Außerdem findet auf ihr die Überlandeinweisung statt.

Sie ist voll kunstflugtauglich und zudem ist unsere ASK21 für unsere Rollstuhlfahrer umgerüstet, damit auch diese fliegen können. Mit zusätzlichen Gewichten kann die ASK 21 auch für die Trudeleinweisung genutzt werden.

 

Spannweite: 17 m

Länge: 8,35 m

Leergewicht: 360 kg

Höchstgeschw.: 280 km/h

Gleitzahl: 33

Die ASK 23 ist vom Prinzip her eine einsitzige ASK21. Sie besitzt annähernd gleiche Flugeigenschaften und ist der erste Einsitzer, den Schüler bei uns fliegen. Hiermit erleben sie dann auch ihren ersten einsitzigen Überlandflug, der für die Luftfahrerprüfung benötigt wird.

 

 

 

 

Spannweite: 15 m

Länge: 7,05 m

Leergewicht: 230 kg

Höchstgeschw.: 215 km/h

Gleitzahl: 34

Unsere ASW 15 wird sehr vielseitig eingesetzt. Zum Einen für die fortgeschrittenen Flugschüler, um erste Erfahrungen auf leistungsfähigeren Geräten zu sammeln, aber auch für größere Überlandflüge und Wettbewerbe. Ein bei Vielen sehr beliebtes Flugzeug.

 

 

 

 

Spannweite: 15 m

Länge: 6,48 m

Leergewicht: 230 kg

Höchstgeschw.: 220

Gleitzahl: 36,5

Die ASW 24 ist ein mit Winglets ausgestatteter Leistungssegler. Er wird für Wettbewerbe und große Überlandflüge eingesetzt. Die "24" ist sehr feinfühlig und bietet zudem die Option mit Wasserbalast in den Flächen die Gleitleistung zu erhöhen.

 

 

 

 

Spannweite: 15m

Länge: 6,55 m

Leergewicht: 230 kg

Höchstgeschw.: 280 km/h

Gleitzahl: 42